Bildnis einer jungen Dame
Obwohl das Porträt zu den anziehendsten, malerisch und farblich brillantesten Bildnissen des oberitalienischen 16. Jhs. Gehört, ist sein Autor bisher nicht bekannt: Venezianischen Ursprungs ist die Idealdarstellung einer schönen, jungen Frau, die in der träumerischen Stimmung, dem versonnenen Gesichtsausdruck auf Giorgione und Palma Vecchio zurückweist. Lombardisch ist die nüchterne Beobachtung der Realität und das leuchtende, ins pastellfarben-silbrige gehende Kolorit.
Titel:
Bildnis einer jungen Dame
Zugeschrieben an:
Brescia
Zeit:
um 1540
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Lombardisch
Zugeschrieben an:
Brescia
Künstler/in:
anonym
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
101 × 82 cm
Rahmenmaße: 126,5 × 106 × 7 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1914
Provenienz:
1837 im Galeriedepot nachweisbar;