Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Christus bei Maria und Martha

Christus war auf einer seiner Wanderungen bei den Schwestern Maria und Martha eingekehrt. Als Martha, die sich mit der Bewirtung des Gastes viel Arbeit machte, ihre zu Füßen Christi lauschende Schwester anklagte, sprach dieser: „[...] Maria hat den besseren Teil erwählt.“ In absichtsvoll altertümelnder Malweise voll realistisch geschilderter Details sucht Allori dem schlichten Ton des Evangeliums gerecht zu werden und ebenso den Wünschen der Gegenreformation nach didaktischer Einfachheit.

Titel:
Christus bei Maria und Martha

Künstler/in:
Alessandro Allori (1535 - 1607 Florenz)

Zeit:
1605

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Mittelitalienisch

Künstler/in:
Alessandro Allori (1535 - 1607 Florenz)

Material/Technik:
Pappelholz

Maße:
125 × 118 cm
Rahmenmaße: 143 × 126 × 6 cm

Signatur:
Bez. rechts auf dem Stein neben dem Brunnen: A.D.M.DC.V. ALEXANDER BRONZINUS ALLORIUS CIV. FLO. DUM PINGEBAT MELIUS LINEARE NON POTUIT

Beschriftung:
beschriftet auf der Kartusche im Hintergrund: OPTIMAM PARTEM / ELEGIT

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1625

Provenienz:
1792 durch Tausch aus Florenz nach Wien

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin