Flowers in a Wooden Vessel
Nach 1600 entwickelte sich die Blumenmalerei zu einem selbständigen Zweig des Stilllebens. Als einer ihrer Hauptvertreter gilt Jan Brueghel. Ihm werden sechzehn derartige Gemälde zugeschrieben. Der "Große Blumenstrauß" - eines der berühmtesten Blumenstücke überhaupt - bietet kein Abbild eines realen Buketts, sondern vielmehr eine enzyklopädische Gesamtschau seltener Arten. In der höchst akribischen, virtuosen Wiedergabe von 130 verschiedenen Blumen vereinen sich Kunst und naturwissenschaftliches Interesse.
Title:
Flowers in a Wooden Vessel
Artist:
Jan Brueghel d. Ä. (1568 Brüssel - 1625 Antwerpen)
Time:
around 1606/07
Object Name:
Painting
Culture:
Netherlandish; Flemish
Artist:
Jan Brueghel d. Ä. (1568 Brüssel - 1625 Antwerpen)
Material/technology:
oak wood
Dimensions:
Overall: 97,5 cm × 73 cmFramed: 124 cm × 99 cm × 6 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 570
Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm