Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Isabella d'Este

In Mantua kopierte Rubens zwei Porträts, die Tizian siebzig Jahre zuvor von der für ihr Mäzenaten- und Sammlertum berühmten Isabella d’Este (1474–1539) angefertigt hatte: Das eine, im Original erhaltene (Inv.-Nr. GG 83) zeigt Isabella als junge Frau, das andere – im Original verlorene – zeigte sie etwa fünfzigjährig in einem roten Samtkostüm. Von letzterem sehen sie hier Rubens’ Kopie, in der er die glänzende Erscheinung und üppige Weiblichkeit der Renaissancefürstin im Sinne des Barock verstärkte.

Titel:
Isabella d'Este

Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)

Zeit:
um 1600/1601

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)

Abbildung/Person:
Isabella d´ Ercole d´ Este (1474 - 1539)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
101,8 × 81 cm
Rahmenmaße: 125,5 × 106 × 9 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1534

Provenienz:
Aus Rubens´ Nachlass; Slg. Leopold Wilhelm;