Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Viersitziger Reisewagen (Berline) der Grafen Harrach

Ebenso einfach wie elegant gestaltete Berline mit Schwanenhalsgestell, deren Kasten - besonders charakteristisch für das späte 18. Jahrhundert - in S-förmigen Federn hängt. Auf ihre Funktion als Reisewagen deuten neben der massiven Bauweise des Fahrgestells auch die zur Abstellfläche erweiterte Lakaienbrücke und die mit gemusterten Holzjalousien ausgestatteten Fenster.(MKR)

Titel:
Viersitziger Reisewagen (Berline) der Grafen Harrach

Zeit:
um 1775

Objektbezeichnung:
Wagen

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg

Inv. Nr.:
Wagenburg, D 48

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin