1206–1215
Münze
1206–1215
Andreas II. (1205–1235)
Silber
Gewicht: 0,56 g, Stempelstellung: 7 Uhr, Durchmesser: 15,9 mm
+ANDREAS REX
A-B-C ins Dreieck gestellt.
Dreitürmige Mauerarchitektur; außen Ringel zwischen Perl- und Linienkreis (EmZ.: Punkt auf Torbogen).
Denar
unbekannt
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Münzkabinett, 194792
Pauschalkauf: Landesmuseum Burgenland 1934
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/1019342/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.