Sasaniden: Shapur II.

ca. 309–325

 

 

Derzeit nicht ausgestellt.

Sasaniden: Shapur II.

Objektdaten

Objektbezeichnung

Münze

Datierung

ca. 309–325

Prägeherr

Shapur II. (309–379)

Material/Technik

Silber

Maße

Gewicht: 4,46 g, Stempelstellung: 3 Uhr, Durchmesser: 27,6 mm

Vorderseite

Mittelpersisch: mzdysn bgy šhpwhly MLKAn MLK ’yr’n W ’nyr’n MNW ctry MN yzd’n
Büste des Shapur II. nach rechts mit Individualkrone

Rückseite

Pehlevi: 3h l. e. NWRA (ZY), 9h l. a. šhpwhly
Feueraltar mit zwei Assistenzfiguren

Nominal

Drachme

Münzstätte

Mzst C (Ktesiphon)

Bildrecht

Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.

Münzkabinett, OR 6455

Provenienz

Slg. Zambauer

Kunst & Patenschaft

Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.

Werden Sie Kunstpate