Ende des 18. Jahrhunderts, Hersteller/in: Bartolomeo Girandoni , (Büchsenmacher)
Gewehr
Österreich
Ende des 18. Jahrhunderts
Bartolomeo Girandoni , (Büchsenmacher) (1744 - 1799, Cortina d'Ampezzo (Friaul) und Wien)
Lauf: Eisen, geschmiedet, gezogen, gebläut. Visier: Eisen, gebläut. Korn: Messing. Schieber, Magazin: Eisen, geschmiedet, teils gebläut. Messing, teils vergoldet. Schlosskasten: Messing, teils graviert. Schlossplatte, Hahn: Eisen. Gegenschlossplatte: Messing. Abzugbügel: Messing. Schrauben: Eisen, teils gebläut. Schaft: Holz, teils geschnitzt. Vorderschaftabschluss, Ladestockröhrchen: Messing. Riemenbügel: Eisen, gebläut. Ladestock: Holz. Ladestockkappe: Messing.
L 94,5 cm x B 7,5 cm x H 15,7 cm
Gewicht: 2,40 kg
Daumenplatte: "Girandoni"
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Hofjagd- und Rüstkammer, G 329
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/539747/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.