1885 , Manufacturer: Carl Marius
Der kleine, gut für den Stadtverkehr geeignete Wagen wurde bei schönem Wetter mit offenem Verdeck gefahren. Die dunkelgrüne Lackierung mit zartem Goldschnitt und die Kaiserkronen an Wagenschlag und Laternen weisen ihn als Hoffahrzeug aus. Der Wagen wurde für Kaiserin Elisabeth gebaut, die ihn häufig auf Reisen mitnahm und zuletzt vor ihrer Ermordung am Genfer See benützte. (MKR)
Wagen
1885
Carl Marius (1819 Gaildorf - 1884 Kaltenleutgeb) - GND
L. 324 cm, H. 200 cm, B. 157 cm
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg
Wagenburg, W 40 1
Permalink (citable Link) to this page: www.khm.at/fr/object/497614/
This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations.
Your donation is a direct and sustainable contribution to the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the artworks of the Kunsthistorisches Museum Wien.