2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, Manufacturer: Antonio Ciciliano
Die Altgambe SAM 70 ist Teil des Gamben-Consorts von Antonio Ciciliano, das aus der Sammlung der Familie Obizzi stammt. Die Dynastie der Obizzi galt als musikliebend und förderte die Künste. So ließ diese Familie auf Schloss Catajo ein großzügiges Theater errichten und sammelte Musikinstrumente des täglichen Gebrauchs sowie exzeptionelle Kunstobjekte. Die Gamben von Ciciliano dürften zu den Gebrauchsinstrumenten gezählt haben, wie einige Reperaturen verraten. Neueste dendrochronologische Untersuchungen ergaben, dass das Holz der Decke dieses Instruments in eine sehr frühe Zeit - bereits nach 1387 - datiert werden kann. (rh)
Diskantgambe
Italien, Venedig
2. Hälfte des 16. Jahrhunderts
Antonio Ciciliano (Venedig, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert)
Hüllmaß: 865 × 265 × 130 mm
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente
Sammlung alter Musikinstrumente, 70
Permalink (citable Link) to this page: www.khm.at/it/object/84765/
This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations.
Your donation is a direct and sustainable contribution to the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the artworks of the Kunsthistorisches Museum Wien.