395–401
Münze
395–401
Honorius (393–423)
Buntmetall
Gewicht: 2,62 g, Stempelstellung: 1 Uhr, Durchmesser: 17,3 mm
D N HONORI - VS P F AVG
Büste des Honorius nach rechts mit Perlendiadem und Paludament über Cüraß (PDiad2PCv)
VIRTVS - EXERCITI
Der Kaiser frontal stehend, nach rechts gewandt, mit Lanze und Schild, wird von Victoria bekränzt, die einen Palmzweig hält
Centenionalis
Con
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Münzkabinett, RÖ 29611
||| (Tiepolo); 1821
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/1439202/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.