Pistole: Zweiläufige Steinschlosspistole

um 1650, Künstler/in: De La Pierre

 

 

Zweiläufige Steinschlosspistole

Derzeit ausgestellt: Neue Burg, Galerie C

Objektdaten

Objektbezeichnung

Pistole

Kultur

Maastricht

Datierung

um 1650

Künstler/in

De La Pierre (um 1660 - 1690, tätig in Maastricht) - GND

Material/Technik

Läufe: Eisen, geschmiedet, gebläut, teils mit Silber tauschiert. Schlossplatten, Schwanzschraubenplatte: Eisen, teils graviert. Kolbenkappe, Ladestockröhrchen: Eisen, gebläut. Silber, durchbrochen gearbeitet, teils graviert. Abzugsbügel: Eisen, geschmiedet, gebläut, teils mit Silber tauschiert. Schaft: Holz. Einlegearbeit: Silberdraht, gekordelt. Ladestock: Holz. Kappe: Eisen, gebläut. Silber, durchbrochen gearbeitet, teils graviert.

Maße

L 73 cm x B 6,2 cm x H 14,2 cm
Gewicht: 1,30 kg

Beschriftung

Auf der Platte der Pulverpfanne: "La pierre, Faict a Mastrech"

Bildrecht

Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.

Hofjagd- und Rüstkammer, A 1345

Kunst & Patenschaft

Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.

Werden Sie Kunstpate