um 1530
Bei diesem nordafrikanischen Hiebschwert mit italienischer Schwertklinge des 15. Jahrhunderts handelt es sich vermutlich um ein Beutestück von einem Schiff der barbaresken Piraten, die im Dienste des osmanischen Sultans gegen die christlichen Flotten kämpften.
Orientalisch: Blankwaffe: Schwert
Türkisch (osmanisch), in nordafrikanischem Stil; Klinge: italienisch
um 1530
Silber feuervergoldet, Eisen, Holz, Seidensamt (pflaumenblau)
Schwert: L 96 cm x B 12 cm x T 4 cm
Scheide: L 87,5 cm x B 11 cm x T 2 cm
Gewicht: 1,05 kg
Klinge, beidseitig Klingenschmiedzeichen
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Hofjagd- und Rüstkammer, C 180
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/373707/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.