um 1580, Zugeschrieben an: Deutsch
Maddalena war die älteste von drei behaarten Töchtern des aus Teneriffa stammenden »Haarmenschen « Pedro Gonzalez und wurde um 1575 geboren. Sie heiratete 1593 den Hundeführer des Herzogs von Parma und hatte mit ihm ein behaartes Mädchen, Caterina. Als lebende »Wunder der Natur« erregten die Haarmenschen aus medizinischen, naturwissenschaftlichen und mythologischen Aspekten großes Interesse. In der Ambraser Kunstund Wunderkammer befinden sich drei Bilder von Haarmenschen, Vater, Sohn und Tochter, die diese Ganzkörperbehaarung (Hypertrichosis universalis congenita) aufweisen.
Madeleine Gonzalez, Madeleine Gonsalez, Tochter des Haarmenschen, Haarmann
Deutsch (München)
um 1580
Leinwand
123 × 86 cm
Rahmenmaße: 135,5 × 98,5 × 5,5 cm
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 8331
1621 in Ambras dokumentiert
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/5531/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.