Virgin and Child, so-called Krumau Madonna
In der Zeit um 1400 etablierte sich europaweit der Darstellungstypus der „Schönen Madonna“, der hier eine seiner berühmtesten Ausprägungen fand. Die Skulptur vereint das idealisierte Bild der Himmelskönigin mit dem der liebenden jungen Mutter und dem Realismus genauer Naturbeobachtung beim Knaben. Die nur in Resten erhaltene Farbfassung und die Vergoldung ließen das Madonnenbild einst noch reicher wirken. Entstanden ist es wohl im Umfeld der Prager Hofkunst.
Title:
Virgin and Child, so-called Krumau Madonna
Time:
ca. 1390/1400
Object Name:
sculpture; statue; devotional picture
Culture:
Prague (?)
Material/technology:
Calcareous sandstone, traces of paint and gilding
Dimensions:
H. 112 cm, B. 45 cm (auf Höhe des Gehänges)
Basis: 45 × 34 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 10156