Carnival in Rome
Johannes Lingelbach gehört zu den späten Vertretern der „Bamboccianti“, jener in Rom tätigen holländischen Maler, die sich der Schilderung des italienischen Volkslebens widmeten. Die Szene spielt auf der Piazza Colonna in Rom, die (frei verändert) so wiedergegeben ist, dass sie sich dem Betrachter wie ein natürlicher Bühnenraum öffnet. Im Vordergrund sind die klassischen Figuren der Commedia dell‘Arte in dem Gedränge um den Komödiantenwagen zu erkennen: der Dottore mit Schlapphut, Pulcinella und Harlekin zu Pferd, Columbina ganz in Weiß.
Title:
Carnival in Rome
Artist:
Johannes Lingelbach (1622 Frankfurt am Main - 1674 Amsterdam)
Time:
about 1650/51
Object Name:
Painting
Culture:
Dutch
Artist:
Johannes Lingelbach (1622 Frankfurt am Main - 1674 Amsterdam)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
42,5 cm × 51,5 cmFramed: 58,8 cm × 67,5 cm × 6,5 cm
Signed:
Inscribed at lower left: Johannes Lingelbach
Inscribed:
auf der Mittelfigur: doctor
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 9149
Provenance:
21.5.1777 Verst. The Hague, No. 188; 30.8.1779 Verst. Amsterdam, no. 119; since 1822 Coll. Czernin, Vienna; dedicated in 1961 by Galerie St. Lucas, Vienna