Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Sibyl

Vorbild für Siranis Sibylle sind die weiblichen Halbfiguren seines Lehrers Guido Reni, wie immer deren ikonographische Bezeichnung auch lautete (Sibylle, Artemisia, Lukrezia oder andere Heroinen der antiken Mythologie und Geschichte). Das Gemälde gelangte mit einer Zuschreibung an Reni selbst in die kaiserlichen Sammlungen, jedoch wurden bereits im 19. Jahrhundert Giovanni Andrea oder seine Tochter Elisabetta Sirani (1638–1665) als mögliche Autoren in Erwägung gezogen.

Title:
Sibyl

Artist:
Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670 Bologna)

Time:
after 1640

Object Name:
Painting

Culture:
Italian, Emilian

Artist:
Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670 Bologna)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
91 cm × 74,5 cmFramed (gallery frame): 104,7 cm × 88,5 cm × 6,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 229

Provenance:
1780 acquired in Rome