Dead Christ Supported by Angels, about 1720
Die Szene des von Engeln emporgetragenen Leichnams Christi war als Andachtsbild erfunden worden. In dieser spätbarocken Variante soll der Betrachter jedoch weniger zur gläubigen Versenkung angeregt werden, sondern vielmehr die kunstvolle Komposition und die glanzvolle Malerei bewundern. Die Existenz zahlreicher, für kirchliche Würdenträger gemalter Fassungen zeigt die Bewunderung für Trevisanis Erfindung.
Title:
Dead Christ Supported by Angels, about 1720
Artist:
Francesco Trevisani (1656 Capodistria - 1746 Rom)
Time:
1720
Object Name:
Painting
Culture:
Italian, Roman
Artist:
Francesco Trevisani (1656 Capodistria - 1746 Rom)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
139 cm × 124 cmFramed: 171,8 cm × 146,5 cm × 6 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1564
Provenance:
Painted for Pope Clement XI Albani; 1800 Coll. Cardinal Albani, Rome; acquired in 1802