Moses
Moses ist die bedeutendste Gestalt des Alten Testaments: Anführer der Israeliten beim Auszug aus ägyptischer Sklaverei ins Gelobte Land und Begründer ihrer monotheistischen Religion. Als Zeichen hierfür hält er den wunderwirkenden Stab (mit dem er das Rote Meer teilte, Wasser aus dem Felsen schlug und der, in die Eherne Schlange verwandelt, Kranke heilte) und weist auf die Steintafel mit den 10 Geboten Gottes. Spätwerk Valentins in dem für ihn charakteristischen caravaggesk-düsteren Ton.
Title:
Moses
Artist:
Valentin de Boulogne (1591 Coulommiers-en-Brie - 1632 Rom)
Time:
around 1628
Object Name:
Painting
Culture:
Caravaggio and Caravaggesque painting
Artist:
Valentin de Boulogne (1591 Coulommiers-en-Brie - 1632 Rom)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
Overall: 131,3 cm × 104,2 cm × 2,4 cmFramed: 151,2 cm × 124,6 cm × 6,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 163
Provenance:
Nicolas Régnier, Venice; 1638-1649 Coll. Hamilton; Coll. Leopold Wilhelm;