Zeus and Callisto
Offenbar stellte Heintz auch in diesem kleinen, etwa zeitgleich zur Leda entstandenen Bild eine der Liebschaften des Göttervaters Zeus dar, der durch den Adler mit Blitzbündel gekennzeichnet ist. Dabei scheint es sich, wie Hunde sowie Pfeil und Bogen nahelegen, um die Geschichte von der Nymphe Kallisto zu handeln, der sich Zeus in der Gestalt der Jagdgöttin Artemis näherte. Die Putten im Vordergrund sind von Parmigianinos Bogenschnitzendem Amor (Inv.-Nr. GG 275) angeregt.
Title:
Zeus and Callisto
Artist:
Joseph Heintz d. Ä. (1564 Basel - 1609 Prag)
Time:
shortly after 1603
Object Name:
Painting
Culture:
German
Artist:
Joseph Heintz d. Ä. (1564 Basel - 1609 Prag)
Material/technology:
copper
Dimensions:
Overall: 40 cm × 31,7 cm × 0,1 cmFramed: 51 cm × 41,7 cm × 4 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1105
Provenance:
Probably from the treasury of Rudolf II.