Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Erminia Finds the Wounded Tancred

Das Thema ist dem italienischen Versepos des Torquato Tasso „Das befreite Jerusalem“ aus dem 16. Jh. entnommen. Erminia und Vafrino kommen dem im Kampf verwundeten Helden Tancred zu Hilfe. Dessen Gegner, Argant, liegt tot im Hintergrund des Bildes. Mit Tancreds Schwert schneidet Erminia ihr Haar ab, um damit Tancreds Wunden zu verbinden. Als Vertreter der Veroneser Malereitradition war Turchi auch in Rom erfolgreich, wo er 1637 zum „Principe“ der Accademia di San Luca genannt wurde.

Title:
Erminia Finds the Wounded Tancred

Artist:
Alessandro Turchi, gen. L’Orbetto (1578 Verona - 1649 Rom)

Time:
around 1630

Object Name:
Painting

Culture:
Italian, Veronesisch

Artist:
Alessandro Turchi, gen. L’Orbetto (1578 Verona - 1649 Rom)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
147 cm × 233,5 cmFramed (gallery frame): 169 cm × 253,5 cm × 10,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 9712

Provenance:
Until 1906 Coll. G. Pöttickh v. Pettenegg, Vienna; Coll. M. Jelusich, Vienna; acquired in 1980;