Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

The Peasant and the Nest Robber

Die Darstellung wird traditionell mit dem Sprichwort vom Vogelnest in Verbindung gebracht: „Die wissen wo das Nest ist, wissen es, die es rauben, haben es“. Der eigentliche Bildsinn lässt sich jedoch durch das Sprichwort nicht zufriedenstellend erklären. Werden beide stürzen? Der Nesträuber vom Baum, der Bauer in den Bach vor ihm? Kann oder soll es hier einen Gewinner oder Verlierer, einen Besseren oder Schlechteren geben? Bruegel verwendete in seinem Spätwerk wenige große, monumental wirkende Figuren. Darin vermutet man insbesondere den Einfluss Michelangelos.

Title:
The Peasant and the Nest Robber

Artist:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)

Time:
1568

Object Name:
Painting

Culture:
Netherlandish

Artist:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)

Material/technology:
oak wood

Dimensions:
rechts und unten beschnitten: Overall: 59,3 cm × 68,4 cm × 0,7 cmFramed: 79 cm × 88 cm × 5 cm

Signed:
Inscribed at lower left (in gold colour): BRVEGEL M.D.LXVIII

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1020

Provenance:
Collection Leopold Wilhelm