Aristoteles
Das Porträt des Philosophen Aristoteles entspricht nicht dem standardisierten Porträt des "typischen Philosophen" mit langem Bart, wie er sonst bekannt ist, sondern zeigt einen sehr individuellen Kopf mit Alterszügen und schütterem Haar sowie mit Falten, die ihm eine "Denkerstirne" verleihen; ein kurzer Bart rahmt das Gesicht.
Das Bildnis geht vielleicht auf die Statue zurück, die der Bildhauer Lysipp auf Geheiß Alexanders des Großen gefertigt hat; Aristoteles war eine Zeit lang Lehrer Alexanders und wurde von diesem sehr geschätzt.
Title:
Aristoteles
Time:
1. - 2. Jh. n. Chr., nach griech. Original des 4. Jh. v. Chr.
Object Name:
Porträtkopf
Culture:
Römisch
Material/technology:
Marmor
Dimensions:
H. 30,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, I 246
Provenance:
Milde, Vinzenz Eduard, Erzbischof, Wien; 1846 Geschenk

This object is still without an Art Patron!
By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

