Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Schildpattrahmen zum Senatus Consultum de Bacchanalibus

Die Originaltafel wurde im Jahr 1640 bei der Errichtung eines Palastes für die Fürsten Cigala in Tiriolo (Kalabrien, Italien) gefunden und mit einem barocken Schildpattrahmen gefasst, der sehr aufwendig mit Perlmutt- und Goldintarsien verziert ist. Der kostbare Rahmen ist zudem mit mythologischen Figuren und bukolischen Motiven in den Ecken geschmückt.

Die lateinische Widmungsinschrift besagt, dass die Tafel 1727 als Geschenk des Fürsten Giovanni Battista Cigala an Kaiser Karl VI. nach Wien gelangte.

Aus konservatorischen Gründen wird das Original der Bronzetafel gesondert ausgestellt.

Title:
Schildpattrahmen zum Senatus Consultum de Bacchanalibus

Time:
1722

Object Name:
Rahmen

Culture:
Italienisch

Material/technology:
Holz, Schildpatt, Perlmutter, Gold

Dimensions:
L/H 41,9 × B 40 cm

Inscribed:
Diego Ventura

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, III 168 a

Provenance:
Kaiser Karl VI.; Hofbibliothek; 1847 Übernahme