Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Winter

Arcimboldo war seit 1562 kaiserlicher Hofmaler in Wien und Prag. Neben der Tätigkeit als Porträtist wurden vor allem seine Arbeiten als Regisseur und Ausstatter höfischer Turniere und Hochzeitsfeierlichkeiten gerühmt. 1563 aber entstand eine Serie von Jahreszeitenbildern, auf deren Einzigartigkeit sich der Nachruhm des Malers gründet. Aus Pflanzen(teilen) und Früchten zusammengesetzt, zeigt der „Winter“ an keiner Stelle die Oberfläche eines natürlichen Gesichtes. Der Buchstabe M auf dem Strohgeflecht des Kragens deutet auf Kaiser Maximilian II., den Auftraggeber der Serie.

Title:
Winter

Artist:
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593 Mailand)

Time:
1563

Object Name:
Painting

Culture:
Italian, Lombard

Artist:
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593 Mailand)

Material/technology:
Limewood

Dimensions:
66,6 cm x 50,5 cmFramed: 79,5 cm × 63 cm × 5,5 cm

Signed:
Inscribed at lower right: GIVSEPPE ARCIMBOLDO. F.

Inscribed:
auf der Rückseite: 1563 HIEMS

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1590

Provenance:
Painted for Archduke Maximilian, the later Emperor Maximilian (?); from the treasury of Rudolf II; 1748 in the Vienna treasury; from 1830 in the picture gallery