Emperor Charles VI on a Horse with the Personification of the Holy Roman Empire
Diese Statuette zeigt Karl VI., der 1711 als Nachfolger seines jung verstorbenen Bruders Joseph I. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt worden war, mit einer ihm huldigenden Personifikation des Reiches. Er gab das Werk in Ergänzung zu den rund 20 Jahre früher entstandenen Reiterbildnissen seiner beiden Vorgänger beim selben Meister in Auftrag.
Title:
Emperor Charles VI on a Horse with the Personification of the Holy Roman Empire
Artist:
Matthias Steinl (1643/44 Mattsee/Salzburg ? - 1727 Wien)
Time:
ca. 1711/12
Object Name:
Statuette; ivory carving
Culture:
Vienna
Artist:
Matthias Steinl (1643/44 Mattsee/Salzburg ? - 1727 Wien)
Depiction/Person:
Kaiser Karl VI. Sohn des Leopold I. von Habsburg Österreich (1685 - 1740)
Material/technology:
Ivory
Dimensions:
73,7 cm × 53 cm × 32 cm
Signed:
Steinle
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 4664