Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Alchemistic Table Bell

Neben den Künsten förderte Rudolf II. auch die Wissenschaften. Als solche wurden auch Astrologie und Alchemie verstanden, die einen hohen persönlichen Stellenwert für den Kaiser hatten. Exotischen Naturalien, Metallen und edlen Steinen wurden besondere Wirkkräfte zugeschrieben. Bei Gefäßen aus „Einhorn“ oder „Bezoar“, Amuletten und sogar Tischglocken wurden die damit verbundenen Vorstellungen in die Form außergewöhnlicher Schaustücke gebracht.

Title:
Alchemistic Table Bell

Artist:
Hans Bulla (tätig in Prag)

Time:
ca. 1600

Object Name:
Tableware; Table Bell; Bronze Sculpture

Culture:
Prague

Artist:
Hans Bulla (tätig in Prag)

Material/technology:
Metal alloy, iron

Dimensions:
H. 7,8 cm, D. 6,3 cm

Inscribed:
kabbalistische Inschriften

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 5969