Saint Gregory with Scribes
Die Platte zeigt Papst Gregor den Großen (reg. 590 – 604), dem der Heilige Geist in Gestalt einer Taube Gebetstexte diktiert, sowie die Schreiber, die sie vervielfältigen. Das mit tiefen Unterschneidungen meisterhaft geschnitzte Relief gehört zu den bedeutendsten Werken seiner Art aus der Zeit des Früh- und Hochmittelalters. Es schmückte ursprünglich den Buchdeckel eines Sakramentars.
Title:
Saint Gregory with Scribes
Artist:
Meister der Wiener Gregorplatte (tätig vermutlich Ende 10. Jh.)
Time:
late 10th c.
Object Name:
relief; ivory carving
Culture:
Lorraine (?)
Artist:
Meister der Wiener Gregorplatte (tätig vermutlich Ende 10. Jh.)
Material/technology:
Ivory
Dimensions:
20,5 cm × 12,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 8399