Old Man at the Window
Hoogstraten, ein Schüler Rembrandts, stellte in einem Malereitraktat theoretische Überlegungen zum Verhältnis von Maltechnik und räumlicher Illusion an. Seine Spezialität waren Trompe-l'oeils, "Augenbetrüger", wie dieses Bild: Aus einem minuziös gemalten Fenster mit Steinrahmung blickt ein alter Mann. Einer vermutlich falschen Tradition zufolge handelt es sich um Rabbi Jom Tow Lipmann Heller (1579-1654). Er erwirkte, dass Juden in der Wiener Leopoldstadt wohnen konnten. Das Bild entstand während Hoogstratens Aufenthalt in Wien.
Title:
Old Man at the Window
Artist:
Samuel van Hoogstraten (1627 - 1678 Dordrecht)
Time:
1653
Object Name:
Painting
Culture:
Dutch
Artist:
Samuel van Hoogstraten (1627 - 1678 Dordrecht)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
111 cm × 86,5 cmFramed: 118,5 cm × 94,8 cm × 5,5 cm
Signed:
Inscribed at bottom right: SVH (ligated) 1653
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 378
Provenance:
Since its creation in 1653 in imperial possession