Cerca ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum, Pinacoteca

Das Alte Testament

Spezialführung, mit Daniel Uchtmann

Das Alte Testament hat als Motivgeber in der Kunst eine bedeutende Rolle gespielt. Szenen wie die Schöpfungsgeschichte, die Arche Noah oder der Auszug aus Ägypten wurden häufig dargestellt, um Glaubensinhalte zu veranschaulichen.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
5. Feb 16 - 17

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Das volle Leben

Mittags-Kurzführung


Zyklus II

DI, 4. FEBRUAR
Anspruch an Lebendigkeit
Das römische Porträt
Antikensammlung
Barbara Herbst

DO, 6. FEBRUAR
Das blühende Leben
Blumenstillleben
Gemäldegalerie
Sophie Führer

DI, 11. FEBRUAR
Das Leben feiern
Feste
Gemäldegalerie
Magdalena Ölzant

DO, 13. FEBRUAR
Der drohende Tod
Vanitas
Kunsthistorisches Museum
Julia Häußler

DI, 18. FEBRUAR
Zum Schutz des Lebens
Rüstungen
Achtung:
Hofjagd- u. Rüstkammer
Neue Hofburg, Heldenplatz
Magdalena Ölzant
Ticket hier erhältlich.



DO, 20. FEBRUAR
Voll im Leben
Ägyptisch-orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DI, 25. FEBRUAR
Künstliches Leben
Automaten
Kunstkammer
Sophie Führer

DO, 27. FEBRUAR
Das zweite Leben
Jenseitsglaube
Ägyptisch-orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
6. Feb 12.30 - 13

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Renaissance in Italien

Abendführung, mit Barbara Herbst

Mit der Renaissance beginnt, ausgehend von Italien und der Antike, ein neues Kunstideal und ein neues Menschenbild. Anhand einiger Werke aus der Kunstkammer und der Gemäldegalerie versucht der Rundgang diese Entwicklung nachzuvollziehen.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
6. Feb 18.30 - 19.30

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Am Anfang war das Paradies?

Spezialführung, mit Selin Stütz-Staudinger

Der Garten Eden, das Paradies, eine Oase – ein mythisches Land, um das sich einige Erzählungen und Vorstellungen kreisen. Welche Paradiesdarstellungen sich in der Sammlung des Kunsthistorischen Museums befinden und wie sich Künstler*innen ihr Paradies gestaltet haben, erfahren Sie in diesem Rundgang.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
7. Feb 10.30 - 11.30

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Freitag ist Barriere*FREI*Tag: Alle zusammen?

Tastführung

Führung Barrierefreie Angebote

Vom Miteinander in der Kunst
Gemeinsam erkunden wir die Vielfalt zwischenmenschlicher Beziehungen: von lebhaften Familienfesten und bunten Jahrmarktsszenen bis hin zu stillen Augenblicken des Alleinseins.

Jede*r ist willkommen – auch Ihre Freund*innen, Familie und alle Interessierten!

EINTRITT UND TEILNAHME SIND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG UND EINE BEGLEITPERSON KOSTENLOS.
ANMELDUNG ERWÜNSCHT:+43 1 525 24 - 5210 oder julia.haeussler@khm.at

Treffpunkt: Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums, nach der Ticketkontrolle

Read more Close
7. Feb 15 - 16
Kunsthistorisches Museum, Collezione Egizio-Orientale

VON WIMMELBILD BIS WINTERLANDSCHAFT

PIETER BRUEGEL D. Ä.

Kinderführung, für 5- bis 8-Jährige

Der Maler Pieter Bruegel d. Ä. hat eine Reihe außergewöhnlicher Bilder geschaffen, die zeigen, was vor rund 450 Jahren alles los war: Er führt uns in eine klirrend kalte Winterlandschaft, zeigt uns eine Großbaustelle, nimmt uns mit auf eine Hochzeit oder verwandelt eine Stadt in einen riesigen Outdoor-Spielplatz für Kinder! Entdeckt die Bildwelten Pieter Bruegels, in denen es vor Menschen, Spiel und Spaß nur so wimmelt.

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
8. Feb 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Collezione Egizio-Orientale

VON WIMMELBILD BIS WINTERLANDSCHAFT

PIETER BRUEGEL D. Ä.

Führung für Kinder und Jugendliche, für 9- bis 12-Jährige

Der Maler Pieter Bruegel d. Ä. hat eine Reihe außergewöhnlicher Bilder geschaffen, die zeigen, was vor rund 450 Jahren alles los war: Er führt uns in eine klirrend kalte Winterlandschaft, zeigt uns eine Großbaustelle, nimmt uns mit auf eine Hochzeit oder verwandelt eine Stadt in einen riesigen Outdoor-Spielplatz für Kinder! Entdeckt die Bildwelten Pieter Bruegels, in denen es vor Menschen, Spiel und Spaß nur so wimmelt.

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
8. Feb 16 - 17

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Collezione Egizio-Orientale

CHEOPS & CO.

IM SCHATTEN DER PYRAMIDEN

Kinderatelier, für 6- BIS 12-JÄHRIGE

Jede*r kennt die beeindruckenden Pyramiden Ägyptens, aber was tut sich heute noch in Giza? Welche Gebäude und Statuen umgeben die Pyramiden und wie sieht es im Inneren einer Pyramide aus? Wir sind den Geheimnissen des Giza-Friedhofs auf der Spur und lernen ägyptische König*innen und ihre Grabanlagen kennen. Danach arbeiten wir selbst wie echte Archäolog*innen: Wir graben nach Fundstücken, fügen Fragmente zusammen und dokumentieren unsere Entdeckungen!

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums Wien

Read more Close
9. Feb 14 - 16.30

Ticket

Unser Programm zur Ansicht und zum Ausdruck:

Programm

Januar bis
Februar 2025

Download


Kinderprogramm
Januar bis
Februar 2025

Download


to top