Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Adlergreif

Das Mischwesen, bei dem ein geflügelter Löwenkörper mit einem Adlerkopf verbunden ist, gehörte zu einer Statuette des Gottes Apollo, der sein Saiteninstrument (Lyra oder Kithara) auf den profilierten Steg zwischen den aufgerichteten Flügeln des Tieres aufgestützt hatte: Sitzend, mit erhobener rechter Vorderpranke, blickt der Greif angespannt zum Gott empor und wartet auf die Fortsetzung des Spieles. Die Statuette ist hervorragend ausgeführt, das Motiv in der römischen Steinskulptur mehrfach belegt.

Title:
Adlergreif

Time:
1. Jh. n. Chr.

Object Name:
Statuette

Culture:
Römisch

:
Magdalensberg (Kärnten, Österreich)

Material/technology:
Bronze, Hohlguß

Dimensions:
H. 40 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, VI 324

Provenance:
Gantschnigg; 1869 Kauf