Adoration of the Kings
In der Spätzeit verdüstert sich Veroneses Farbigkeit, die Landschaft in grünen und braunen Tönen spielt, wahrscheinlich unter dem Eindruck von Veroneses Zeitgenossen Tintoretto und den Bassani, eine größere Rolle. Diese Tendenzen sind sogar bei einem traditionell stark farbigen Thema wie der Anbetung der Hl. Drei Könige zu bemerken; sie verleihen der festlichen Begegnung der Magier mit dem göttlichen Kind eine melancholische Tönung.
Title:
Adoration of the Kings
Artist:
Paolo Caliari, gen. Veronese und Werkstatt (1528 Verona - 1588 Venedig)
Time:
around 1580/88
Object Name:
Painting
Culture:
Italian, Venetian
Artist:
Paolo Caliari, gen. Veronese und Werkstatt (1528 Verona - 1588 Venedig)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
117 cm x 174,5 cm x 2,5 cmFramed: 133 cm x 188,5 cm x 7 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1515
Provenance:
Sacristy of San Giacomo della Giudecca, Venice; 1619 Daniel Nys; 1636 Bartolomeo della Nave, Venice; 1638-1649 Hamilton; 1659 Coll. Leopold Wilhelm, Brussels