Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Aquamanile in the Form of a Griffon

Bei dieser Tierfigur handelt es sich um ein Gießgefäß zur Handwaschung für den Priester bei der Messfeier. Der Schnabel dient als Ausguss, die Eingussöffnung befindet sich an dem zum Griff hochgewölbten Schweif. Das mit einem besonders reichen Dekor aus Niello, Silbertauschierung und Vergoldung versehene Aquamanile zählt zu den frühesten und schönsten Beispielen seiner Art.

Title:
Aquamanile in the Form of a Griffon

Time:
ca. 1120/30

Object Name:
liturgical utensils; Vessel; aquamanile; watering Vessel

Culture:
Helmarshausen

Material/technology:
Gilded bronze, damascened silver, niello, garnet

Dimensions:
H. 17,3 cm, B. 8,5 cm, L. 14,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 83