Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Archduchess Marie Antoinette, Dauphine of France

Marie Antoinette ist als Fünfzehnjährige im Jahr ihrer Vermählung wiedergegeben. Als Gemahlin des französischen Thronfolgers führte die spätere Königin den traditionellen Titel Dauphine. König Ludwig XV. gab 1770 die Marmorbüste als Geschenk für seine Gegenschwägerin Kaiserin Maria Theresia in Auftrag. Lemoyne, Hofbildhauer des Königs, arbeitete über ein Jahr an seinem Werk, ehe er es am 15. September 1771 in Versailles präsentieren konnte. Ludwig XV. und die Kunstkritik feierten die Büste als bedeutendstes Werk des betagten Meisters. Mit der anmutigen Eleganz der Linienführung und der bei aller Idealisierung doch lebendig erfassten Individualität verkörpert sie vollendet den höfischen Geschmack der Epoche.

Title:
Archduchess Marie Antoinette, Dauphine of France

Artist:
Jean Baptiste Lemoyne II (Paris 1704 - 1778 Paris)

Time:
Paris, dated 1771

Object Name:
portrait head; bust

Culture:
Paris

Artist:
Jean Baptiste Lemoyne II (Paris 1704 - 1778 Paris)

Material/technology:
Marble

Dimensions:
H. 78,5 cm, W. 54 cm, D. 36 cm

Signed:
Marie Antoinette Josephe Jeanne d'Autriche Archiduchesse Dauphine de France Par I.B. Lemoyne De Paris 1771

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 5478

Provenance:
1875 Coll. Ambras, III, 23, p.155; 1871 a.d. Sch.K. (Acq.J., p.2); 1772 as a gift from Louis XV. to Maria Theresia; 1770 commissioned by Marie Antoinette