Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Artemis (Typus Candia)

Der Kopf gehörte zur Statue einer Göttin, deren Benennung nicht sicher ist. Bei keiner der erhaltenen Kopien desselben Typs, der nach einem der ältesten Funde in Kreta als „Candia“ bezeichnet wird, waren Attribute der Gottheit erhalten, die eine Identifikation zugelassen hätten.Leidglich ein Relief in Berlin lässt vermuten, dass es sich um Artemis handelt. Die große Zahl der Kopien, die aus der Antike erhalten sind, lässt darauf schließen, dass die Statuen auf ein prominentes, wohlbekanntes Vorbild der griechischen Klassik zurückgehen.

Title:
Artemis (Typus Candia)

Time:
1. Jh. n. Chr., nach griechischem Original um 460 v. Chr.

Object Name:
Kopf

Culture:
Römisch

:
Ephesos Hafengymnasium Marmorsaal (Selçuk, Kleinasien, Türkei)

Material/technology:
Marmor

Dimensions:
H. 31 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, I 829

Provenance:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1911 nachträglich inventarisiert

The Kunsthistorisches Museum says thank you for the sponsorship!

Looking for a special connection? Every work of art tells a story and is waiting for someone to get involved. With a one-time contribution, you will be part of its story forever. Become a sponsor and give your name to a masterpiece.

Find match