Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Aufbahrung und Totenklage

Auf dem Totenbett, von dem eine schwarze Binde herabhängt, liegt die Verstorbene, in eine violette Totendecke gehüllt, den Kopf auf einem schwarzgestreiften Polster. Drei Frauen umstehen klagend das Totenlager: Die rechte, in Vorderansicht, den Kopf zur Toten gewandt, hält in den Händen ein Kästchen, die Frauen hinter dem Bett halten klagend einen Arm ausgestreckt, mit der anderen raufen sie sich das Haar. Die düsteren Farben (violett, schwarz) und der Klagegestus der Frauen sind Symbol der Trauer.Dem Reed-Maler zugeschrieben.

Title:
Aufbahrung und Totenklage

Time:
420/410 v. Chr.

Object Name:
Lekythos

Culture:
Griechisch

:
Eretria (Euboia, Griechenland)

Material/technology:
Ton

Dimensions:
H. 41,2 cm, Dm. 11,3 cm, 1,03 kg,

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, IV 1969

Provenance:
Hartwig, Paul Dr., Kunsthandel Rom; 1903 Kauf