Banquet at Night
Wolfgang Heimbach gehört zu den wenigen bedeutenden Malern des 17. Jahrhunderts in Norddeutschland. Die bezaubernd mitreißende Atmosphäre der von kräftigem Kerzenschein erleuchteten Szenerie lebt vom prächtigen Nebeneinander hell erleuchteter und im Gegenlicht versinkender Partien. Ein Kachelofen links, Brüsseler Tapisserien an den Wänden und die hölzerne Kassettendecke zeichnen den Ort des Banketts aus. Der imposante Raum konnte lokalisiert werden: die kaiserlich anmutende Gesellschaft hat sich in der Ritterstube der Wiener Hofburg zusammengefunden.
Title:
Banquet at Night
Artist:
Wolfgang Heimbach (um 1613 Ovelgönne/Oldenburg - nach 1678 ?)
Time:
1640
Object Name:
Painting
Culture:
German
Artist:
Wolfgang Heimbach (um 1613 Ovelgönne/Oldenburg - nach 1678 ?)
Material/technology:
copper
Dimensions:
Overall: 64,2 cm × 117,6 cm × 3 cmFramed: 78,2 cm × 132,5 cm × 8 cm
Signed:
Inscribed and dated on the lower left side of a (fantasy?) coat of arms: W H P 1640
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 599
Provenance:
1772 documented in the gallery