Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Büste der Plautilla

In die Ringplatte des massiven antiken Goldringes ist eine Nicologemme mit weiblicher Büste im Profil eingesetzt. Dargestellt ist Fulvia Plautilla (gest. 211 n. Chr.), die Gemahlin des Kaisers Caracalla (reg. 211 - 217 n. Chr.). Das Haar ist in feinen Wellen vom Scheitel bis zur Mitte des Halses gekämmt, dann wieder hochgenommen und zu einem kleinen, sich dem Nacken anschmiegenden Nest gesteckt. Vor dem freigelassenen Ohr, das ein Perlengehänge schmückt, biegt sich eine kleine Sichellocke nach vorn. Die Haarfülle verstärkt noch den zarten Eindruck des jungen Gesichtes mit leicht gerundeter Stirn, schmaler Nase, leicht geschlossenen Lippen und kleinem Kinn. Eine Tunika, die auf der Schulter mit einer kleinen runden Fibel versehen ist und ein Mantel umschließen die Büste. Nach der links und rechts zu Seiten des Halses eingravierten, linksläufigen Inschrift F C war der Ring zum Siegeln bestimmt.

Title:
Büste der Plautilla

Time:
203 - 205 n. Chr.

Object Name:
Fingerring mit Gemme

Culture:
Römisch

:
Ungarn

Material/technology:
Gold; Nicolo, graublaue auf tief dunkelblauer Schicht

Dimensions:
H. 1,35 cm, B. 0,95 cm, Dm. (Ring) 2,45 cm, Gew. 14,97 g

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, VIIb 365

Provenance:
unbekannt; 1826 Kauf