Carlo Emanuele d‘Este, Marchese di Borgomanero (1622–1695)
Im November 1634 kamen Filippo Francesco (1621–1653) und sein jüngerer Bruder Carlo Emmanuele (1622–1695), die Söhne von Sigismondo d’Este, im Gefolge des neu ernannten spanischen Statthalters, Kardinal Infant Ferdinand, in die Niederlande. Van Dyck porträtierte die Prinzen während seiner dritten Antwerpener Periode 1634/35 in Brüssel. Ihre höfisch-spanische Tracht unterstreicht die katholische Erziehung der Prinzen und hat dazu beigetragen, die frühere Identifizierung der Dargestellten mit den Kindern des protestantischen „Winterkönigs“ Friedrich V. von der Pfalz zu widerlegen.
Title:
Carlo Emanuele d‘Este, Marchese di Borgomanero (1622–1695)
Artist:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Time:
1634/35
Object Name:
Painting
Culture:
Flemish
Artist:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Depiction/Person:
Carlo Emanuele di Sigismondo III. d´ Este di San Martino (1622 - 1695)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
175 x 96,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 485
Provenance:
1651 Coll. Gaspar de haro Y Guzmán, VII marqués del Carpio (?); 1730 documented in the gallery