Christ among the Scribes
Der zwölfjährige Jesus war, unbemerkt von seinen Eltern, während des Passahfestes in Jerusalem geblieben und diskutierte im Tempel mit den jüdischen Schriftgelehrten, die über sein Verständnis und seine Antworten erstaunten. Erst nach drei Tagen fanden ihn dort Maria und Josef. Das Bild, eines der bekanntesten aus der Sammlung des Erzherzogs Leopold Wilhelm, war früher Jusepe de Ribera, Hofmaler der spanischen Vizekönige in Neapel, selbst zugeschrieben.
Title:
Christ among the Scribes
Circle:
Jusepe de Ribera, gen. Lo Spagnoletto (1591 Játiva/Valencia - 1652 Neapel)
Time:
around 1630/35
Object Name:
Painting
Culture:
Italian, Neapolitan
Circle:
Jusepe de Ribera, gen. Lo Spagnoletto (1591 Játiva/Valencia - 1652 Neapel)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
129 x 175 cm, Framed: 153 x 202,5 x 10 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 326
Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm