Christ and the Adulteress
Die Schriftgelehrten hatten eine Ehebrecherin zu Jesus gebracht und fragten ihn, was man mit ihr tun solle, da das Gesetz Moses anordne, sie zu steinigen. Nach einigem Zögern antwortet Jesus, derjenige möge den ersten Stein werfen, der selbst ohne Fehl sei. Auch er könne sie nicht verurteilen, sie möge gehen und nicht mehr sündigen. Teil der sogenannten Buckingham-Serie. Möglicherweise das neutestamentliche Gegenstück zu „Susanna mit den beiden Alten“ (Inv.-Nr. GG 3676).
Title:
Christ and the Adulteress
Artist:
Paolo Caliari, gen. Veronese und Werkstatt (1528 Verona - 1588 Venedig)
Time:
around 1585
Object Name:
Painting
Culture:
Italian, Venetian
Artist:
Paolo Caliari, gen. Veronese und Werkstatt (1528 Verona - 1588 Venedig) Carlo Caliari gen. Carletto Veronese (Mitarbeit) (1570 Verona - 1596 Venedig) Benedetto Caliari gen. Veronese (Mitarbeit) (1535/36 Verona - 1598 Venedig)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
143 cm × 288 cmFramed: 161,6 cm × 308 cm × 6,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 15
Provenance:
around 1613 Coll. Charles de Croy, Duc d' Arschot, Beaumont Castle; before 1635-1648 Coll. Buckingham; acquired in 1649