Christ on the Mount of Olives
Caracciolo, der wichtigste Nachfolger Caravaggios in Neapel, verbindet die biblische Erzählung vom angsterfüllten Gebet Christi am Ölberg in der Nacht der Gefangennahme und der tröstenden Erscheinung des Engels mit einem intensiven Appell an den Gläubigen. In der Mischung aus Andachtsbild und Bilderzählung verleiht der Maler Jesus die traditionellen Züge eines „Schmerzensmannes”. Das dramatische Hell-Dunkel, die kühle Farbigkeit und die wie porzellanenen Körperoberflächen verleihen dem Frühwerk besondere Strenge.
Title:
Christ on the Mount of Olives
Artist:
Giovanni Battista Caracciolo, gen. Battistello (1578 - 1635 Neapel)
Time:
around 1615/17
Object Name:
Painting
Culture:
Italian, Neapolitan
Artist:
Giovanni Battista Caracciolo, gen. Battistello (1578 - 1635 Neapel)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
148 x 124Framed: 164,5 x 137,7 x 7,5 cm
Signed:
Inscribed with the monogram CAB in the lower centre
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, F17
Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm