Christoph Columbus mit Wappenfahne
Christoph Columbus (1451–1506) leitete das Zeitalter der großen Entdeckungen ein. Im Auftrag der spanischen Könige Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien suchte er eine neue Seeroute nach Indien und entdeckte Kuba und Haiti. Auf seiner dritten Reise erreichte er die Küste Südamerikas, auf der vierten Mittelamerika. Dieses Gemälde hing in diesem Raum neben den Feldherrenbildern und demonstriert damit, dass der Entdecker ebenso geschätzt wurde wie die tapfersten Helden. Ein weiteres Porträt des Columbus befand sich in der etwa tausend Stück umfassenden berühmten Kleinbild-Sammlung Erzherzog Ferdinands II. Das Gemälde gehörte zur Ausstattung des sog. Neuen Saales von Schloss Ruhelust (s. Nachlassinventar).
Title:
Christoph Columbus mit Wappenfahne
Artist:
anonym (Hofmaler)
Time:
16. Jahrhundert
Object Name:
Gemälde
Culture:
Deutsch
Artist:
anonym (Hofmaler)
Depiction/Person:
Cristoforo Colombo (1451 - 1506)
Dimensions:
Overall: 206 × 110,5 × 3 cmFramed: 221 × 126 × 6,5 cm
Inscribed:
Bez.: im Clobus: Nueba Espana; Im Wappen: ACASTILLA IALEONNVEVOMVNDODICOLO
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 7957
Provenance:
aus Ambras
lt. Nachlassinventar im sog. Neuen Saal von Schloss Ruhelust nachweisbar (1596)

This object is still without an Art Patron!
By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

