Diskuswerfer
Kopf einer Marmorkopie des Diskuswerfers (Diskobolos) des Myron.Das Original aus Bronze ist nicht erhalten, die am weitesten vollständige Kopie befindet sich in Rom (Museo Nazionale Romano). Myron, der neben Polyklet und Phidias zu den bedeutendsten Bildhauern der griechischen Klassik des 5. Jahrhunderts v. Chr. zählt, war vor allem an komplizierten Bewegungsabläufen interessiert, doch wirkt die Bewegung beim Diskuswerfer nicht in die Tiefe, vielmehr ist die Gestalt wie ein Relief in die Fläche ausgebreitet.
Das ideale Bildnis des Athleten zeichnet sich durch eine eng am Schädel anliegende, kleinteilige Kurzhaarfrisur aus.
Title:
Diskuswerfer
Time:
2. Jh. n. Chr., nach griechischem Original des Myron um 450 v. Chr.
Object Name:
Kopf
Culture:
Römisch
Material/technology:
Marmor
Dimensions:
24,3 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, I 1288
Provenance:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen

This object is still without an Art Patron!
By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

