Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Emperor Rudolf II

Edlen Steinen kam von jeher eine bedeutende Rolle im Kontext herrschaftlicher Repräsentation zu. Bei Rudolf II. verknüpfte sich die große persönliche Leidenschaft für solche Steine mit dem Wunsch, diese für die Darstellung seiner kaiserlichen Majestät zu nutzen. Kameen verewigen sein Bildnis nach dem Vorbild antiker Imperatoren. Aus verschiedenen Steinen zusammengefügte Tafeln zeigen seine Residenzstadt Prag oder Symbole seiner Herrschaft.

Title:
Emperor Rudolf II

Artist:
Ottavio Miseroni , (Schnitt) (1567 Mailand - 1624 Prag)

Time:
ca. 1612 (?)

Object Name:
Cameo

Culture:
Prague

Artist:
Ottavio Miseroni , (Schnitt) (1567 Mailand - 1624 Prag)

Workshop:
Prager Hofwerkstatt , (Fassung) (Anfang 17. Jahrhundert)

Material/technology:
Onyx, gilded silver

Dimensions:
H. 4,8 cm, B. 4,2 cm

Inscribed:
R II

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Antikensammlung, XII 60