Emperor Sigismund
Dieses zeitgenössische Porträt Kaiser Sigismunds (1368–1437) zählt zu den frühesten Beispielen des autonomen Fürstenbildes nördlich der Alpen. Es zeigt den Luxemburger mit der für ihn typischen Pelzhaube und mit leicht geöffnetem Mund. Letzterer sollte vielleicht die von den Zeitgenossen gelobte Redegewandtheit des Kaisers andeuten. Das früher Pisanello zugeschriebene Bildnis entstand sicher außerhalb Italiens, wahrscheinlich in Prag.
Title:
Emperor Sigismund
Attributed to:
Böhmisch
Time:
ca. 1430/37
Object Name:
Painting
Culture:
Bohemian
Attributed to:
Böhmisch
previously attributed to:
Antonio di Puccio Pisano, gen. Pisanello (um 1395 Pisa - 1455)
Depiction/Person:
Kaiser Sigismund I. Sohn des Karl IV. von Luxemburg (1368 Nürnberg - 1437 Znaim, Mähren)
Material/technology:
Oil and tempera on parchment, wood
Dimensions:
58,5 × 42 cmFramed: 65 × 49,5 × 3,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 2630
Provenance:
1772 in der Galerie nachweisbar