Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Gruppe der Drei Grazien

Der kreisrunde Reliefspiegel besteht aus der leicht konvexen, einst blank polierten Spiegelscheibe sowie einem Rückenteil mit Reliefdarstellung in Treibarbeit.Auf einer Standlinie ist die Gruppe der Drei Grazien zu sehen. Die beiden äußeren Frauengstalten sind in Vorderansicht dargestellt. Sie haben beide die Köpfe nach außen gewandt, die linke hält ein Bündel Getreideähren in der angehobenen Rechten. Die mittlere Grazie wird in Rückenansicht gezeigt, sie wendet ihren Blick nach rechts. Der linke Arm der Göttin liegt auf der Schulter der Grazie links, ihren rechten hält sie ausgestreckt in Richtung jenes Olivenzweiges, den die Grazie rechts hält. Flankiert wird die Gruppe zu beiden Seiten von je einem geflügelten Amorknaben. Der linke hält Muschel und Köcher, der rechte hebt einen Griffspiegel zu den Grazien empor. Den Reliefgrund über den Göttinnen füllt eine Girlande (Blätter und Beeren) mit Tänien, den Abschnitt unten schmückt ein Blattkelch, aus dem Ranken wachsen.

Title:
Gruppe der Drei Grazien

Time:
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.

Object Name:
Spiegel

Culture:
Römisch

Material/technology:
Bronze, Rückseite vergoldet

Dimensions:
13,6 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, VI 5493

Provenance:
2006 Ankauf