Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Haarmensch, Haarmann, Petrus Gonsalvus (geboren 1556), Pedro Gonsales, Pedro Gonsalez

Die außergewöhnlich starke Körperbehaarung des Pedro Gonzalez wird als Hypertrichosis Universalis Congenita und seit 1993 als »Ambras Syndrom« bezeichnet. 1537 auf Teneriffa geboren, kam Gonzalez in jungen Jahren an den Hof König Heinrichs II. von Frankreich, wo er eine gute Erziehung genoss. 1559 gelangte er in die Niederlande an den Hof Margarethes von Österreich, die ihn und seine Familie 1583 nach Parma mitnahm. In der Ambraser Kunst- und Wunderkammer befinden sich drei Bilder von Haarmenschen, Vater, Sohn und Tochter. Die Bildnisse entstanden um 1580 in München und waren wohl Geschenke der dortigen Herzöge an Erzherzog Ferdinand II.

Title:
Haarmensch, Haarmann, Petrus Gonsalvus (geboren 1556), Pedro Gonsales, Pedro Gonsalez

Attributed to:
Deutsch

Time:
um 1580

Object Name:
Gemälde, Haarmensch, Haarmann, Petrus Gonsalvus, Pedro Gonsales

Culture:
Deutsch, München (?)

Attributed to:
Deutsch

Artist:
anonym

Dimensions:
190 × 80 cmFramed: 204,8 × 114,3 × 5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 8329

Provenance:
1621 in Ambras dokumentiert