Heiliger Menas
Das Relief zeigt die Darstellung des Heiligen Menas in Gebetshaltung mit einer griechischen Beischrift, daneben zwei Stifterfiguren, unten zwei Kamele. Der Soldat Menas wurde wegen seines offenen Bekenntnisses zum Christentum im Jahre 296 hingerichtet. Er soll an der Stelle begraben worden sein, wo sich die Kamele mit seinem Leichnam niedergelassen hatten. Diese vor allem im 5. und 6. Jahrhundert weit verbreitete Darstellung ist auch aus der literarischen Beschreibung des Apsisbildes in der Basilika des Wallfahrtsortes Abu Mina bekannt.
Title:
Heiliger Menas
Time:
5. - 7. Jh.
Object Name:
Votivrelief
Culture:
Frühchristlich
Material/technology:
Marmor
Dimensions:
67 cm × 46 cm × 6,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, I 1144
Provenance:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen

This object is still without an Art Patron!
By taking on an Art Patronage, you directly and sustainably support the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the objects in our unique collections. Would you like to become an Art Patron for a specific object? Get in touch with us! We will be happy to advise you!

