Hercules and Antaeus
Um den Riesen Antäus zu besiegen, der seine Kräfte vom Kontakt mit der Erde, seiner Mutter, bezieht, hebt Herkules ihn empor und erwürgt ihn. Links erhebt sich die Erdgöttin klagend aus dem Boden. Die Dramatik der Szene wird vom Hell-Dunkel und der extremen Bewegtheit der Körper erhöht. Die Taten des Herkules waren besonders nach der Türkenbelagerung Wiens von 1683 ein beliebtes Sujet des mitteleuropäischen Adels. Wie das Format weisen auch die architektonischen Elemente darauf hin, dass das Gemälde für Repräsentationsräume bestimmt war.
Title:
Hercules and Antaeus
Attributed to:
Giovanni Domenico Ferretti (1692 - 1768)
Time:
around 1705/10
Object Name:
Painting
Culture:
Italian, Florentine
Attributed to:
Giovanni Domenico Ferretti (1692 - 1768)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
oben halbrund: top semicircular: 354 x 200 cmFramed: 371 x 214 x 8 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1907
Provenance:
1772 documented in the gallery (?); 1868 documented in the depot of the gallery;